Wreck Diving

Kursziel und Befähigung

Die Spezialkurse zur Ausbildung „Wracktauchen“ des CMAS swiss diving wurden entwickelt um den Taucher, der sich mit diesem speziellen Aspekt des Tauchens befassen möchte, alle notwendigen Fertigkeiten zur Verfügung zu stellen um diese Art von Aktivität sicher zu praktizieren.

Dem Prinzip der „Technischen Tauchkurse“ folgend wurden die Wracktauchkurse in Modulen konzipiert. Dies ermöglicht Tauchern auf allen Ebenen eine Ausbildung nach ihren persönlichen Interessen zu absolvieren.

Ein Wracktauchgang ist ein Tauchgang der ein spezielles Training erfordert. Daher wird denjenigen Tauchern, welche Wracks betauchen möchten, empfohlen einen Kurs zu besuchen, der ihnen hilft die nötigen theoretischen und praktischen Fertigkeiten zu erlernen.

DIE ZONEN IM WRACKTAUCHEN


Zone 1

  • Tauchen ohne Eindringen ins Wrack
  • ein Eindringen von maximal ein paar Metern, sowie das Durchtauchen von grossen

Durchgängen mit genügend Tageslicht und mehreren Ausgängen, bei denen eine Führungsleine (Ariadnefaden) nicht erforderlich ist


Zone 2

  • Tauchen mit Eindringen ins Wrack, welche die Verwendung einer Führungsleine notwendig macht, unabhängig von der Tauchtiefe

Wir empfehlen die Verwendung von Atemgasgemischen die der Tiefe und dem Profil des Tauchgangs entsprechen. Die maximale Tauchtiefe ist abhängig vom Ausbildungsstand des Tauchers.

Zu den CMAS Tauchkursen Jetzt anschauen