Cave Diver 3 / CCR Cave Diver 3
Kursziel / Befähigung
Der Cave Diver 3 CMAS swiss diving besitzt alle Fähigkeiten und Kenntnisse, um komplexe Höhlentauchgänge (Durchquerungen/Traversen, Erkundung von Seitengängen, Multi-Siphons, Engstellen, Verwendung von Gasgemischen) im offenen System oder mit Kreislaufgeräten zu organisieren, zu planen und durchzuführen.
Der Cave Diver 3 CMAS swiss diving hat die Kompetenz, als Guide zu agieren, um zertifizierte Höhlentaucher mit gleichem oder niedrigerem Level in geeigneten Höhlen zu begleiten.
CMAS Anerkennung
"CMAS Cave Diver 3" bzw. "CCR CMAS Cave Diver 3".
Organisation und Dauer der Ausbildung
- minimale Kursdauer: 5 Tage mit mindestens drei (3) verschiedenen Höhlen
- minimale Dauer der Theorie 5 Stunden
- Minimum Praxislektionen: 8 Tauchgänge mit einer Gesamttauchzeit von 400 Minuten, davon 1 Tauchgang mit mindestes 90 Minuten Dauer
Kurszulassung
- Mindestalter: vollendetes 18 Altersjahr
- Voraussetzung: D3 (Dreistern Taucher) CMAS swiss diving, oder gleichwertig nach Einschätzung und in der Verantwortung des Instruktors
- Cave Diver 2 CMAS swiss diving oder gleichwertig nach Einschätzung und in der Verantwortung des
Instruktors - CCR Air Diver CMAS swiss diving oder gleichwertig des verwendeten Kreislaufgerätes nach Einschätzung und in der Verantwortung des Instruktors
- Sidemount Tec Diver falls in SidemountKonfiguration getaucht wird nach Einschätzung und in der Verantwortung des Instruktors
- Minimum Tauchgänge: 100 Tauchgänge mit einer Gesamttauchzeit von 100 Stunden, davon 10 Höhlentauchgänge in Zone 2 in mindestens 4 verschiedenen Höhlen
- mindestens 50 Stunden mit dem Kreislaufgerät
- empfohlene Ausbildung: Technical Skills Diver CMAS swiss diving
- empfohlene Ausbildung: Trimix Normoxic Diver CMAS swiss diving
- Tauchtauglichkeitszeugnis: gemäss den allgemeinen Kurs- und PrüfungsBestimmungen von CMAS swiss diving
- Versicherungen: die Teilnehmer müssen einen Versicherungsschutz für das Höhlentauchen besitzen
Abschluss und Zertifizierung
Die Ausbildung zum Cave Diver 3 oder zum CCR Cave Diver 3 CMAS swiss diving ist erfolgreich abgeschlossen nachdem der Tauchschüler:
- die schriftliche Prüfung bestanden hat
- die praktischen Tauchanforderungen erfüllt hat
- mindestens 8 Cave Diver 3-Tauchgänge in drei (3) verschiedenen Höhlen mit einer Gesamttauchzeit von 400 Minuten durchgeführt hat Die erfolgreiche Absolvierung wird mit der Aushändigung des Brevets Cave Diver 3 CMAS swiss diving bestätigt.
Grenzen während der Ausbildung
- nach Zone 3 (siehe Anhang)
- maximale END (pN2 äquivalent zu Luft): 40 m, bei der Verwendung von Trimix wird eine END von 30m empfohlen
- maximaler Gasverbrauch auf dem Hinweg: 1/3 des gesamten Gasvolumens
- durchgehende Leinenverbindung bis zum Freiwasser
- Einsatz von Sauerstoff oder Nitrox-Gemischen mit einem Sauerstoffanteil von mehr als 40% zur Beschleunigung der Dekompression ist, erlaubt (Advanced Nitrox Diver CMAS swiss diving oder gleichwertig brevetiert), empfohlen ab einer geplanten Dekompressionszeit von mehr als 10 Minuten
- Einsatz von Trimixgemischen gemäss Brevetierung ist erlaubt
- maximales Verhältnis Instruktor / Tauchschüler im Freiwasser: 1:3
Zu den CMAS Tauchkursen
Jetzt anschauen