Advanced Nitrox Diver

Kursziel und Befähigung

Der Advanced Nitrox Diver ist berechtigt:

  • verfügt über gute Kenntnisse der Nitrox-Techniken, sowohl in der Verwendung als Grund- und Dekompressionsgemisch, als auch in der Verwendung von reinem Sauerstoff als Dekompressionsgas. Er/sie kann verschiedene Gase zur Dekompression verwenden
  • kann die physiologischen Problemstellungen beschreiben, welche auf die Verwendung von Nitrox in der Höhe und von Sauerstoff als Dekompressionsgas zurückzuführen sind
  • kennt die speziellen Vorschriften und die Voraussetzungen zum sicheren Umgang mit Nitrox und Sauerstoff und kann diese anwenden
  • kann die geeignete Tauchausrüstung für das Dekomprimieren mit Sauerstoff beschreiben und korrekt handhaben

Die maximale Tauchtiefe wird durch das vorhandene Tauchbrevet limitiert z.B. D2 / D3 usw.

CMAS Anerkennung

„Plongeur Nitrox Confirmé CMAS“, respektive „CMAS Advanced Nitrox Diver“.

Organisation und Dauer der Ausbildung

  • Minimale Kursdauer: minimum 2 Tage
  • Minimum Theorielektionen: ausreichend, um das gesamte Kursmaterial zu behandeln
  • Minimum Praxislektionen: mindestens 3 Tauchgänge mit 2 Dekompressionsgas

Kurszulassung

  • Mindestalter: vollendetes 16 Altersjahr. Bei Minderjährigen ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich
  • Voraussetzung: D2 (Zweistern Taucher) CMAS swiss diving, oder gleichwertig
  • Nitrox Diver CMAS swiss diving oder gleichwertig
  • Minimum Tauchgänge: 30 Tauchgänge, davon mindestens 10 mit Nitroxgemischen
  • Tauchtauglichkeitszeugnis: gemäss den allgemeinen Kurs- und Prüfungsbestimmungen von CMAS swiss diving

Abschluss und Zertifizierung

Die Ausbildung zum Advanced Nitrox CMAS Diver ist erfolgreich abgeschlossen, wenn
der Tauchschüler:

  • mindestens 3 Advanced Nitrox Tauchgang durchgeführt hat
  • die schriftliche Theorieprüfung bestanden hat
  • Die erfolgreiche Absolvierung wird mit der Zertifizierung des Brevets Advanced Nitrox Diver CMAS swiss diving bestätigt

Tauchlimiten

Alle Tauchgänge sind mit einem maximalen Sauerstoff-Partialdruck (pO2) von 1.4 bar durchzuführen. Für die Sauerstoff-Dekompression darf der maximale SauerstoffPartialdruck (pO2) 1.6 bar betragen. (6m)

Zu den CMAS Tauchkursen Jetzt anschauen