SCR Diver

Kursziel und Befähigung

Der SCR-Taucher (SCR = Semi-Closed Rebreather) erlernt den Umgang und den Gebrauch  mit dem halbgeschlossenen Kreislaufgerät.

Er erhält die notwendigen Kenntnisse der SCR Rebreather-Technik und der damit verbundenen zusätzlichen physischen und technischen Problemen.

Dem Sicherheitsaspekt wird mit soliden Kenntnissen in der Vorbereitung und den umfangreiche Checks Rechnung getragen, welche bei Tauchgängen mit halbgeschlossenen Systemen notwendig sind.

Erfolgreiche Kursteilnehmer sind qualifiziert mit Semi-Closed Rebreathern mit vordefinierten Nitrox-Gemischen zu tauchen.

Auf dem Brevet SCR-Taucher wird das im Kurs benutzte Gerät eingetragen. Im Anhang sind die Geräte aufgelistet, womit der Erwerb eines Brevets der CMAS swiss diving möglich ist. Falls der Taucher bereits ein SCR-Brevet besitzt und ein anderes Gerät des selben Funktionsprinzips benützen möchte, kann er mit einer verkürzten Ausbildung das Brevet für die Benützung des gewünschten Gerätes erlangen.

CMAS-Anerkennung

Das CMAS swiss diving Brevet SCR-Taucher ist von der CMAS als international gültiges Zertifikat“Plongeur SCR CMAS” bzw. “CMAS Semi-Closed Rebreather Diver” anerkannt.

Organisation und Dauer der Ausbildung

  • Minimum Theorielektionen: mindestens 12 Stunden
  • Minimum Praxislektionen: mindestens 4 Stunden
  • Minimum Praxislektionen im geschützten Umgebung: 2 Stunden
  • Minimum Praxislektionen in natürlichen Umgebungen: 4 Tauchgänge (mind. ½ Stunde maximal 3 Tauchgänge pro Tag)

Taucher, welche bereits ein Brevet SCR-Taucher desselben typs besitzen, benötigen um das Brevet des gewünschten Geräts zu erhalten:

  • Theorie: mindestens 4 Stunden
  • Praxis: 2 Tacugänge (2 Stunden)


Taucher, welche bereits ein Brevet SCR- Taucher besitzen, benötigen um das Brevet für AMV (Atem-Minuten-Volum) kontrollierte Geräte zu erhalten:

  • Theorie: mindestens 4 Stunden
  • Praxis: 2 Tacugänge (2 Stunden) 

Kurszulassung

  • Mindestalter: vollendetes 18 Altersjahr
  • Voraussetzung: D2 (Zweistern Taucher) CMAS swiss diving oder gleichwertig und Nitrox Taucher advanced CMAS swiss diving und CCR Luftverdünner CMAS swiss diving, oder gleichwertig
  • Mindestanzahl an Tauchgängen: 50 Tauchgang
  • Tauchtauglichkeitszeugnis: Gemäss den allgemeinen Bedingungen von der CMAS swiss diving
  • Besonderheit: wenn es sich um einen SidemountRecycler handelt, muss der Schüler als SidemountTaucher CMAS swiss diving oder gleichwertig zertifiziert sein und 15 bestätigte SidemountTauchgänge haben

Abschluss und Beurkundung

Nach der Beurteilung durch einen CMAS swiss diving SCR-Instruktor (des selben Geräts) erhält erfolgreiche Kandidat sein Brevet als SCR-Diver CMAS swiss diving des entsprechenden Geräts.

Tauchlimiten

  • alle Tauchgänge sind mit einem der Vorschritt im Typenprüfungszertifikat des Herstellers  ntsprechenden Sauerstoffpartialdruck (PpO2 ) durchzuführen
  • der erste Tauchgang hat in einer geschützten Umgebung oder un einem Schwimmbad bei einer  maximalen Tiefe von 4m zu erfolgen
  • im Freiwasser gilt eine maximale Tiefe von 30 m . Die Tauchgänge sind ohne Dekompressionsstufen  zu planen
  • minimale Dauer der Tauchgänge 30 Minuten
  • die Kreislaugeräte müssen alle vom selben Typ sein
  • alle Geräte müssen die Standards eines zugelassenen Prüfungsinstituts erfüllen (CE-Zertifikat) und von der CMAS swiss diving anerkannt sein. Im Anhang sind die Geräte aufgelistet, womit der Erwerb eines Brevets der CMAS swiss diving möglich ist
Zu den CMAS Tauchkursen Jetzt anschauen