DPV Diver 3

Kursziel und Befähigung

Die Hauptziele des Fortgeschrittenenkurses DPV Diver 3 / Scooter Diver 3 (Overhead Environment) bestehen darin, das in den Kursen DPV Diver 1 / Scooter Diver 1 und DPV Diver 2 / Scooter Diver 2 erworbene Verständnis und die Technik des Scooters sowie das Verständnis für die potenziellen Risiken dieser Geräte zu erweitern.

Die sichere Handhabung und Verwendung von Scootern der Klasse 3 ist erforderlich, um sich in jeder Art von natürlicher oder künstlicher Luftumgebung wie Höhlen, Grotten, Wracks, Minen, versunkenen Gebäuden, unter Eis einschließlich gemischter Gase bewegen zu können. Benutzung von Scootern der Klasse 3 mit einer technischen Tauchausrüstung in OC oder CCR (Nitrox- und/oder Trimix-Gas).

Äquivalenzen CMAS

Das swiss diving DPV Diver 3 / Scooter Diver 3 CMAS-Brevet wird von der CMAS als internationales CMAS-Zertifikat Scooter Diver 3 anerkannt.

Organisation und Dauer der Ausbildung

  • Minimale Kursdauer: mindestens 3 Tage
  • Mindestens Theorielektionen: mindestens 4 Stunden
  • Mindestens Praxislektionen: 3 Tauchgänge mit einer Gesamtzeit von mindestens 180 Minuten.
    Die Tauchgänge müssen in einer Umgebung unter einer Decke stattfinden.

Kurszulassung

  • Mindestalter: vollendetes 18 Altersjahr
  • Voraussetzung: D3 (Dreistern Taucher) CMAS swiss diving, oder gleichwertig
  • DPV Diver 2 / Scooter Diver 2 oder gleichwertig
  • Cave Diver oder Wreck diver oder gleichwertig
  • Minimum Tauchgänge: 10 Tauchgänge mit scooter
  • Tauchtauglichkeitszeugnis: gemäss den allgemeinen Kurs- und Prüfungsbestimmungen von CMAS swiss diving
  • Versicherungen:  die Teilnehmer müssen über einen zusätzlichen Versicherungsschutz für Tiefen über -40m verfügen

Abschluss und Zertifizierung

Die Ausbildung zum DPV Diver 3 / Unterwasser-Scooter-Taucher Level 3 CMAS swiss diving ist erfolgreich abgeschlossen, wenn der Taucher:

  • die schriftliche Theorieprüfung bestanden hat
  • alle Tauchübungen effizient und sicher durchgeführt hat
  • Mindestens 3 Tauchgänge in einer Umgebung unterhalb der Decke absolviert

Die erfolgreiche Absolvierung wird mit der Aushändigung des Brevets Unterwasser-scooter Diver 3 CMAS swiss diving bestätigt.

 

Tauchlimiten

Um die Ausbildung zu praktizieren, achtet der Ausbilder darauf, dass er:

  • die maximale Tiefe je nach Ausbildung
  • END/PEN maximal: 30 m bei Heliumtauchgängen
  • die Mindestdauer der Tauchgänge: 180 Minuten
  • mindestens ein Klasse-3-Scooter pro Teilnehmer
  • mindestens ein voll funktionsfähiger Klasse-3-Ersatzscooter zur Sicherung, zum Austausch und für Notschleppübungen
  • Tauchgänge unter der Decke, Verhältnis Lehrer/Schüler: 1:2