Trimix Blender

Kursziel und Befähigung

Der Kurs Trimix Gas Blender CMAS swiss diving hat zum Ziel, Personen auszubilden, die:

  • alle möglichen Trimix Mischungen herstellen können
  • sich der Gefahr von Gasen, die weniger als 16% Sauerstoff enthalten, bewusst sind

Äquivalenzen CMAS

Das Brevet Gas Blender Trimix CMAS swiss diving wird von der CMAS als internationales Zertifikat "Gas Blender Trimix CMAS" bzw. "CMAS Trimix Gas Blender" anerkannt.

Organisation und Dauer der Ausbildung

  • Minimale Kursdauer: 1 Tag oder integriert in den D1 Kurs
  • Minimum Theorielektionen: 4 Stunden
  • Minimum Praxislektionen: 1 Stunde

Während dieses Kurses wird der Kandidat von einem CMAS swiss diving Instruktor I2 mit aktivem Status, der auch ein Trimix Gas Blender Instruktor mit aktivem Status ist, assistiert und beurteilt.

Je nach Anzahl der Schüler können auch Assistenten eingesetzt werden, wenn diese die Qualifikation "Trimix Gas Blender" besitzen.

Kurszulassung

  • Mindestalter: vollendetes 18. Altersjahr
  • Voraussetzung: Nitrox Gas Blender CMAS swiss diving oder gleichwertig
    es ist nicht zwingend notwendig, einen Tauchbrevet zu besitzen

Minimales Programm

  • Mindestkursdauer: 1 Tag
  • Empfohlene Ausbildungslektionen: 3 Lektionen
  • Theorielektionen: 4 Stunden (2 Lektionen)
  • Praxislektionen: 1 Stunde (1 Lektion) 

Abschluss und Zertifizierung

Der Kurs Trimix Gas Blender CMAS swiss diving ist erfolgreich abgeschlossen, wenn der Kandidat:

  • die schriftliche Theorieprüfung bestanden hat
  • mindestens 3 Flaschen mit einer Trimix Mischung hergestellt hat
  • der Fehlerprozentsatz darf maximal +/- 1% für Sauerstoff und +/- 3% für Helium betragen

Der erfolgreiche Abschluss wird mit der Abgabe des Brevets Trimix Gas Blender CMAS swiss diving bestätigt.

  • CMAS swiss diving Doppelkarte

Verhältnis von Lehrern zu Schülern

Theoretischer Kurse → 10 Schüler pro 1 Instruktor.
Praktische Kurse → Maximal 1 Schüler pro Instruktor.

Zu den CMAS Tauchkursen Jetzt anschauen