DPV Diver 2
Kursziel und Befähigung
Die Hauptziele bestehen darin, dem Kursteilnehmer die praktischen und theoretischen Kenntnisse zu vermitteln, um technische Tauchgänge (Advanced Nitrox, Normoxic Trimix und Advanced Trimix) mit einem Scooter zu absolvieren.
Dem Taucher ein klares Verständnis der Planungsmethoden für Scooter-Tauchgänge zu vermitteln, einschließlich der Risikobewertung, der Auswahl und Konfiguration der Ausrüstung, einschließlich des Scooters, und der Notfallplanung.
CMAS Anerkennung
Das swiss diving DPV Diver 2 / Scooter Diver 2 CMAS-Brevet wird von der CMAS als internationales CMAS-Zertifikat Scooter Diver 2 anerkannt.
Organisation und Dauer der Ausbildung
- Minimale Kursdauer: mindestens 2 Tage
- Mindestens Theorielektionen: mindestens 2 Stunden
- Mindestens Praxislektionen: 2 Tauchgänge mit einer Gesamtzeit von 120 Minuten
Kurszulassung
- Mindestalter: vollendetes 16 Altersjahr.
Bei Minderjährigen ist die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich - Voraussetzung: D2 (Zweistern Taucher) CMAS swiss diving, oder gleichwertig
- DPV Diver 1 / Scooter Diver 1 oder gleichwertig
- Nitrox Advanced Diver CMAS swisas diving oder gleichwertig
- Minimum Tauchgänge: 10 Tauchgänge mit scooter
- Tauchtauglichkeitszeugnis: gemäss den allgemeinen Kurs- und Prüfungsbestimmungen von CMAS swiss diving
- Versicherungen: Die Bewerber müssen über einen zusätzlichen Versicherungsschutz für Tiefen über 40 m verfügen.
Abschluss und Zertifizierung
Die Ausbildung zum DPV Diver 2 / Unterwasser-Scooter-Taucher Level 2 CMAS swiss diving ist erfolgreich abgeschlossen, wenn der Taucher:
- die schriftliche Theorieprüfung bestanden hat
- alle Tauchübungen effizient und sicher durchgeführt hat
- ein zufriedenstellendes Niveau an Wachsamkeit und Respekt gegenüber der Umwelt aufrechterhalten hat
Die erfolgreiche Absolvierung wird mit der Aushändigung des Brevets Unterwasser-scooter Diver 2 CMAS swiss diving bestätigt.
Tauchlimiten
- maximaleTiefe je nach Ausbildung
- maximale END: 30m beinTauchgängen mit Helium
- Mindestdauer der Tauchgänge: 120 Minuten
- Mindestens ein Scooter der Klasse 2 pro Teilnehmer
- Freiwassertauchgäange, Verhältnis Lehrer/Schlüler: 1:2