Instruktor Foto 1

Kursziel und Befähigung

Der CMAS Instructor Unterwasser-Fotografie „Niveau 1“ kann Kurse auf „Niveau 1 und 2“ planen, durchführen und die entsprechenden Brevet ausstellen.

Die Ausbildung umfasst folgende Bereiche:

  • generelle Schulungstechniken
  • wie sind Schulungsmaterial und Hilfsmittel zu Erstellen und zu Verwenden
  • wie werden Fotos der Teilnehmer bewertet
  • Kenntnisse der verschiedenen Kameramodelle und Unterwasserfoto-Ausrüstungen, die aktuell im Markt erhältlich sind
  • kennen der Standards für die Kurse Unterwasser-Fotografie CMAS „Niveau 1
    und 2“
  • kennen des Reglementes Unterwasser-Fotografie von CMAS

BESTIMMUNGEN

Organisation und Dauer der Ausbildung

Die Ausbildung zum CMAS Instructor Unterwasser-Fotografie „Niveau 1“ basiert auf einem Kurs von mindestens 6 Modulen.

Kurszulassung

  • Mindestalter: vollendetes 18 Altersjahr
  • Voraussetzung: I1 CMAS swiss diving, oder gleichwertig
  • Brevet CMAS Unterwasser Fotografie „Niveau 2“ oder  ein gleichwertiges 
  • Minimum Tauchgänge: keine
  • Tauchtauglichkeitszeugnis: gemäss den allgemeinen Kurs- und Prüfungsbestimmungen von CMAS  swiss diving
  • Besonderheit: einreichen von 20 eigenen Fotos im Bereich Weitwinkel, Makro und Fischaufnahme, die gut gestaltet und technisch korrekt sind. Diese Arbeiten sind Prüfungsbestandteil

Abschluss und Zertifizierung

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer das Brevet CMAS Instructor Unterwasser-Fotografie „Niveau 1". Das Brevet wird durch einen CMAS Instructor Unterwasser-Fotografie „Niveau 2“ oder höher ausgestellt.

Prüfung

Die Kandidaten müssen ihre pädagogischen Fähigkeiten für die Ausbildung der erwähnten fotografischen und taucherischen Techniken erfolgreich vorstellen.

Die Lehrinhalte für den CMAS swiss diving-Kurs Unterwasser-Fotografie „Niveau 1" müssen verstanden sein und gut referiert werden können.

Die erfolgreiche Absolvierung wird mit der Aushändigung des Brevets Instructor Unterwasser-Fotografie „Niveau 1" CMAS swiss diving bestätigt.

AUSBILDUNGSZIELE

Theorie / Praxis

Theoretische und Praktische Ausbildung:

  • Bildanalyse
  • verschiedene Arten von UW-Kameras, Blitzen und Ausrüstung
  • Lehrmethoden
  • Schulen vor einem Publikum
  • Dateiformate und deren Einfluss auf die Bildqualität
  • Audio-Visuelle Werkzeuge und Hilfsmittel
  • kennen von CMAS swiss diving und des Reglementes Unterwasser-Fotografie von CMAS swiss diving
  • Planen und Durchführen eines Kurses auf „Niveau 1 oder 2“
Zu den CMAS Tauchkursen Jetzt anschauen