Instruktor werden

CMAS-Instruktorinnen und Instruktoren geniessen im In- und Ausland ein hohes Ansehen. Der Weg zur CMAS-Instruktorin bzw. Instruktoren stellt hohe Ansprüche, theoretisch wie praktisch. Die Ausbildung kann modular oder in Kombination mit einer Intensivwoche absolviert werden.

CMAS-Instruktorinnen und Instruktoren sind nicht an Tauchschulen gebunden. Sie können selbständig Tauchschüler ausbilden.

 

Instruktorkurse bei CMAS swiss diving

Modular oder traditionell ?

Die Ausbildung von Tauchern ist eine leidenschaftliche Aktivität bei der alle Sicherheitsaspekte beachtet  werden müssen. Damit eine Ausbildung attraktiv wird, muss sie erreichbar sein und erlauben, unter  Beachtung eines vielfach bewährten Schemas die eigenen persönlichen Qualitäten zu entwickeln.

Die Standards verkörpern dieses Schema. Der Lehrer, der sich bemüht bei jemandem als Führer zu  dienen, der eine neue Aktivität zu entdecken wünscht und dann seine Kenntnisse in dieser Aktivität  perfektionieren möchte, muss selber von einer kompletten Ausbildung profitieren können, welche seine  eigenen Erfahrungen unterstützt.

Die verfügbare Zeit ist ein weiterer wichtiger in Betracht zu ziehender Faktor. Alle diese Elemente  bewirken, dass es nicht einfach ist, eine Lehrerausbildung abzuschliessen, ohne einige Dinge zu opfern.

Die Idee, eine Tauchlehrerausbildung nach einem modularen Schema zu entwickeln, ist eine der  möglichen Antworten.

Wohlverstanden, die Kurse können nach traditioneller Art gegeben werden, mit einer Abschlussprüfung, welche es erlaubt die Kenntnisse der Kandidaten zu bestätigen.

 

Fragen sind zu richten an:
Guido Angstmann, Leiter Tauchlehrerausbildung DRS
Diego Gsponer, Regionalchef DRS