CMAS Blog

  • I1 Prüfung vom 03.08.2025

    Daniel Fischli hat seine Tauchlehrerprüfung erfolgreich abgeschlossen und damit einen wichtigen Meilenstein in seiner Taucherlaufbahn erreicht. Die anspruchsvolle Ausbildung und Prüfung fanden sowohl ...

  • Impressionen von der I1-Ausbildung

    Ein Samstagvormittag im Frühsommer am Zürichsee. Richterswil, Tauchplatz „Horn“. Die Lufttemperatur ist zwar angenehm, der Himmel ist aber bewölkt, irgendwann gegen Abend wird ein Gewitter kommen. Der ...

  • Pressebericht – Silsersee Cleanup 2025

    3600 kg weniger Müll – ein starkes Zeichen für unsere Gewässer

Willkommen bei
CMAS swiss diving

Tauchen ist eine der schönsten Nebenbeschäftigungen auf der Welt. Es macht Spass, fasziniert und ist für Körper und Geist Training wie Meditation zugleich.

Damit Tauchen das bieten kann, bietet "CMAS swiss diving" ein Tauchausbildungssystem auf sämtlichen Stufen im Sport- wie auch im technischen Tauchen. CMAS swiss diving ist bestrebt alle individuell dort abzuholen, wo sie sind und das Potential entsprechend zu fördern. Denn Menschen sind sehr verschieden. Jede und jeder hat seine eigene Motivation zu tauchen, seine eigenen Ziele, seine eigene Art und Weise des Lernens und des Unterrichtens. CMAS swiss diving legt Wert auf Vielfalt und individuelle Besonderheiten, weil es eine Bereicherung ist. Bei CMAS swiss diving führt der individuelle Weg zum Erfolg – und das mit System.

Sicherheits- und Ernstfalltrainings auf allen Tauchtiefen bilden die Basis dazu. Dazu kommt das Dekompressionstauchen als fester Ausbildungsbestandteil. "CMAS swiss diving" bildet im Wasser vorwiegend im 1:1-System aus (max. 1:2), das heisst eine Instruktorin oder ein Instruktor pro Lernende.

Sponsoren